Berlin-Darlehen

Berlin-Darlehen
eine 1991 ausgelaufene Maßnahme zur Förderung von Kapitalanlagen in Berlin: Nach dem Berlinförderungsgesetz (§§ 16,17) konnte, wer Darlehensgeber eines B.-D. war, im Jahr der Darlehensvergabe einen bestimmten Prozentsatz der Darlehenssumme von seiner Einkommen- oder Körperschaftsteuer abziehen. Dadurch sollte die Kapitalbeschaffung für Anlagen in (West-)Berlin erleichtert bzw. verbilligt werden.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sozialer Wohnungsbau in Berlin — bezeichnet den staatlich geförderten Bau von Wohnungen in Berlin für soziale Gruppen, die ihren Wohnungsbedarf aufgrund ihres geringen Einkommens nicht am freien Wohnungsmarkt decken können. Dabei erhöht der Staat durch Subventionen das private… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Filmfestspiele zu Berlin — Logo der Berlinale Die Internationalen Filmfestspiele Berlin (Berlinale) sind ein jährlich in Berlin stattfindendes Filmfestival der A Kategorie und gelten als eines der weltweit bedeutendsten Ereignisse der Filmbranche.[1] Die im Wettbewerb… …   Deutsch Wikipedia

  • Zoologischer Garten Berlin — Vollständiger Name: Zoologischer Garten Berlin Slogan: Der Hauptstadt Zoo Besonderheiten: Artenreichster Zoo der Welt, äl …   Deutsch Wikipedia

  • Investitionsbank Berlin — Rechtsform Anstalt öffentlichen Rechts Gründung 1993 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Denkmalschutzgesetz Berlin — Basisdaten Titel: Gesetz zum Schutz von Denkmalen in Berlin Kurztitel: Denkmalschutzgesetz Berlin Abkürzung: DschG Bln Art: Landesgesetz Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Filmfestspiele Berlin — Logo der Berlinale Die Internationalen Filmfestspiele Berlin (Berlinale) sind ein jährlich in Berlin stattfindendes Filmfestival der A Kategorie und gelten als eines der weltweit bedeutendsten Ereignisse der Filmbranche.[1] Die 61. Berlinale fand …   Deutsch Wikipedia

  • Medienboard Berlin-Brandenburg — Logo: Geschäftsführung: Elmar Giglinger (Standortmarketing) Kirsten Niehuus (Filmförderung) …   Deutsch Wikipedia

  • Bank [2] — Bank (Hdlgsw.), eine auf Rechnung mehrerer Personen od. des Staates errichtete Anstalt, welche mit Geld Geschäfte macht, d.h. gegen Hinterlegung von Geld, Werthpapieren od. werthvollen Gegenständen od. auch gegen Bürgschaft Credit gewährt, den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Banken — Banken, Anstalten zur Vermittelung des Geld und Kreditverkehrs. Übersicht des folgenden Artikels: Die B. dienen in der Regel einem doppelten Zweck. Sie können einmal zur Regelung und Verbesserung des Zahlungswesens dienen, wie die Giro ,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mutuum — Das mutuum (lat., Darlehen) war ein Vertrag des römischen Rechts zur Übereignung einer Geldsumme. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Herkunft und Entwicklung 3 Dogmatik 3.1 Realkontrakt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”